NEWS_Website_Seeschiffe

NEUE LIEFERSTRÖME AUS DEM BALTIKUM

Wir starten das Jahr mit fantastischen Neuigkeiten: Die Brüning Group baut ihre Lieferketten aus dem Baltikum in Richtung Zentral- und Nordeuropa weiter aus. Allein im ersten Quartal 2025 haben wir eine neue Transportlinie mit Seeschiffen etabliert und weitere Lieferungen sind bereits in Planung, denn wir haben uns hohe Ziele für...
NEWS_Website_Rayane

SALUT RAYANE

Ein Interview mit Rayane Mokdad, unserem Azubi in Frankreich Salut Rayane, und herzlich willkommen in der Brüning Group. Du hast als Praktikant bei uns begonnen und vor kurzem deine Ausbildung an unserem Standort in Frankreich gestartet. Gib uns bitte einen Einblick in deinen bisherigen Weg bei der Brüning Group. Meine...
NEWS_Website_Einstreu_Header

BRÜNING LAUNCHPAD: HYGIENE-EINSTREU FÜR KÜHE

Was haben glückliche Kühe und hochwertige Milch gemeinsam? Beides beginnt mit einer hygienischen Umgebung. Das Geheimnis dafür liegt wiederum in einem hohen pH-Wert, gemäß der Formel: hoher pH-Wert gleich geringer Keimdruck. An dieser Stelle setzt unsere neue Hygiene Premium-Einstreu Spezial für Kühe aus Sägemehl und Kalkgemisch an, die den hohen Anforderungen...
NEWS_Website_Bilder_Jahresrückblick

DANKE FÜR 2024 – UND AUF EIN NEUES!

Mit 2024 liegt bald ein weiteres ereignisreiches Jahr hinter uns, das von Wandel, Wachstum und Meilensteinen geprägt war: Mit neuen internationalen Büros, innovativen Produkten und digitalen Lösungen haben wir unser Geschäft ausgebaut. Ein Blick zurück zeigt, was wir gemeinsam erreichen konnten – und wie wir die Weichen für 2025 gestellt...
NEWS_Website_Internationals

VON NEUEN ERFOLGEN UND INTERNATIONALEN PERSPEKTIVEN

Eine Mischung aus Spannung, Vorfreude und Teamgeist bestimmten den Auftakt des zweiten Internationals Days der Brüning Group am 28. November, initiiert und organisiert von Svenja Bätz, Director International Business Development, und Lukas Klapp, Team Lead International Business Development. Anlässlich dieses Events füllten sich unsere Bremer Büros erneut mit Stimmen aus...
NEWS_Website_BaWu

MIT REGIONALPARTNERN DIE ZUKUNFT DER BIOMASSE GESTALTEN

Mit einer vollen Agenda, großen Visionen und einem Koffer voller Ideen startete unser Gebietsleiter Süd-West, Marvin Studnitzky, Ende des Jahres seine jährliche Außendiensttour durch Baden-Württemberg. Besonderes Augenmerk der Reise: Trends in Sachen Biomasse im Jahr 2025. Dafür führte Marvins Weg ihn sowohl zu langjährigen Partnern als auch zu neuen Kontakten...
NEWS_Website_Ecomondo

ECOMONDO 2024: DIE ZUKUNFT DER ABFALLWIRTSCHAFT

Die Nähe zu unseren Geschäftspartnern ist für uns in der Brüning Group ein wesentliches Element für unseren Erfolg als international agierendes Unternehmen – wie wir zuletzt auf der Ecomondo in Rimini, einer der größten Messen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Europa, unter Beweis gestellt haben. Hier waren wir in diesem...
NEWS_Website_Hallands_Hamnar

GESTÄRKTE POSITION AUF DEM SCHWEDISCHEN MARKT

Biomasse in der Energieversorgung bietet ein enormes Wachstumspotenzial: Angesichts der steigenden Nachfrage nach alternativen und nachhaltigen Energiequellen als Ersatz für fossile Brennstoffe gewinnen nachwachsende Rohstoffe zunehmend an Bedeutung – in Deutschland ebenso wie in ganz Europa. Um diese wachsende Nachfrage zu bedienen, hat die Brüning Group eine strategische Vereinbarung mit...
NEWS_Website_Pinie

EIN PERFECT MATCH IN SACHEN PINIENRINDE

Die Brüning Group setzt neue Maßstäbe in puncto Service, Logistik und Qualität. Seit Februar beliefern wir den britischen Markt mit hochwertiger, handsortierter Pinienrinde aus Portugal, die sich zuvor vor allem in Deutschland, Dänemark und anderen skandinavischen Ländern bewährt hat. Diese Expansion ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit, in der wir...
NEWS_Website_Neue Geschäftsführung

NEUE DOPPELSPITZE IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG

Die Brüning Group startet mit einer neu strukturierten Geschäftsführung in die Zukunft! Ab sofort wird Matthias Mecking, der seit 2020 als COO die Brüning Group erfolgreich mitgeleitet hat, seine Funktion in neue, hochkompetente Hände übergeben. Für seine wertvolle Arbeit und seinen nachhaltigen Beitrag danken wir ihm herzlich und wünschen ihm...
NEWS_Website_Tobias

HEJ TOBIAS

Ein Interview mit Tobias Markgård Tobias, herzlich willkommen bei der Brüning Group! Du bist diesen Monat bei uns gestartet – erzähl uns doch ein wenig über Deinen beruflichen Hintergrund. Danke! Es ist ein großartiges Gefühl, mit an Bord zu sein. Ich freue mich schon seit einer Weile auf meinen Start...
NEWS_Website_Streusalz

STREUSALZ – RECHTZEITIG VORSORGEN

Mit dem nahenden Winter und sinkenden Temperaturen rücken auch die Herausforderungen auf den Straßen wieder näher. Gefrierender Regen und die ersten Schneefälle können rasch gefährliche Eisflächen entstehen lassen. In solchen Fällen ist Streusalz nach wie vor das Mittel der Wahl, um die Straßenverhältnisse sicherer zu machen. Dank seiner schnellen Löslichkeit...
NEWS_Website_EUDR_2

EU-ENTWALDUNGSVERORDNUNG (EUDR)

Mit der EU-Entwaldungsverordnung (EU Deforestation Regulation, kurz: EUDR), die Ende Juni 2023 in Kraft trat, hat die Europäische Union einen bedeutenden Schritt zum Schutz globaler Wälder unternommen. Diese Verordnung verpflichtet Unternehmen, nachzuweisen, dass ihre Lieferketten frei von Entwaldung und illegalen Aktivitäten sind. Dies umfasst nicht nur den Schutz von Wäldern...
NEWS_Website_Sendungsverfolgung

NEU: DIGITALE SENDUNGSVERFOLGUNG

Wir gehen mit der Zeit und digitalisieren unsere Prozesse, um effizienter, effektiver und innovativer zu handeln. Besonders im Bereich des schnellen Daten- und Informationsaustauschs sehen wir großes Potenzial, das in Zukunft genutzt werden kann. Aus diesem Grund haben wir das strategische Ziel verfolgt, eine eigene Lösung zur digitalen Dokumentenübermittlung zu...
NEWS_Website_Biogasanlagen

BIOMASSE FÜR BIOGAS

Der Bereich „Agrar“ gewinnt bei uns zunehmend an Bedeutung, und wir befinden uns auf dem Weg, diesen Geschäftsbereich weiter auszubauen – mit dem Ziel, in der Zukunft eine eigenständige Unit zu etablieren. Im Zentrum dieser Erweiterung steht unsere wachsende Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben und Biogasanlagen, die in den kommenden Monaten...
NEWS_Website_Hafen_Brandenburg

RUNDHOLZ: ERFOLGREICHE HAFENLÖSUNG

Der Rundholzmarkt steht ständig vor neuen Herausforderungen, sei es durch wechselnde Marktbedingungen, logistische Hürden oder regionale Gegebenheiten. Flexibilität und innovative Lösungen sind daher entscheidend, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die Wertschöpfungskette effizient zu gestalten. In diesem Kontext hat die Rundholzunit der Brüning Group kürzlich einen wichtigen Fortschritt...
NEWS_Website_Krisenmanagement

STÄRKE DURCH KRISENMANAGEMENT

Die Brüning Group zeichnet sich als Unternehmen durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit aus, effektiv mit Krisen umzugehen und sich schnell wieder von diesen zu erholen. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt haben wir immer wieder bewiesen, dass wir die Herausforderungen einer Krise proaktiv angehen und die Chancen sogar nutzen, um noch...
NEWS_Website_Lieferantentag

LIEFERANTENTAG IN BREMEN

Anfang August fand ein besonderes Event für Lieferant:innen der Unit „Recycling & Waste“ am Hauptsitz der Brüning Group in Bremen statt. Unter der Organisation von Ute Witgen, gemeinsam mit Philip Behrens und Matthias Warnke, waren die engsten Lieferant:innen eingeladen, einen ganzen Tag bei und mit uns zu verbringen. Der Tag...
NEWS_Website_Florentin_Hendrik

NACHHALTIGKEIT: EIN INTERVIEW MIT FLORENTIN MORICK

Vor Kurzem hat Florentin Morick (rechts im Bild) die Position als Nachhaltigkeitsmanager im Bereich Unternehmensentwicklung angetreten. Der Fokus liegt zunächst auf der Compliance mit der Nachhaltigkeitsberichtspflicht (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD), mit der auch die Compliance mit der EU-Taxonomie (Klassifizierungssystem für nachhaltige Finanzkennzahlen), der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie und die...
NEWS_Website_WtE-Markt

EUROPÄISCHER WASTE-TO-ENERGY-MARKT IM ÜBERBLICK

Der europäische Waste-to-Energy-Markt erlebt derzeit eine außergewöhnliche Situation. Besonders der deutsche Markt beeinflusst die Preisentwicklung für lose Abfälle stark, wobei speziell im Süden ein großer Entsorgungsdruck herrscht und die Ab-Stations-Preise Schritt für Schritt weiter steigen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Norden in Deutschland nicht halt. Der Preisanstieg resultiert aus...
NEWS_Website_Pelletsmarkt

PELLETSMARKT WEITERHIN MIT POSITIVER ENTWICKLUNG

Als Akteur im nationalen wie internationalen Biomassemarkt setzt sich die Brüning Group für eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Holzpellets ein. Mit unserem Fokus auf den deutschen und europäischen Markt, insbesondere auf das vereinigte Königreich, Frankreich und Italien als unsere Kernmärkte, verfolgen wir die Entwicklungen und Trends in der Branche...
NEWS_Website_International2

ERSTER INTERNATIONAL DAY

Anfang Juni war es soweit: Der erste International Day der Brüning Group fand statt, ein Event, das von Lukas Klapp, Unit Lead Recycling & Waste International, und Svenja Bätz, Director International Business Development, initiiert und organisiert wurde. Der Tag war ein voller Erfolg und brachte fast alle internationalen Vertreter:innen der...
NEWS_Website_Logistik_heller

MASSGESCHNEIDERTE LOGISTIKLÖSUNGEN

Traditionell nutzen wir Schubböden für den effizienten und kostengünstigen Transport von Schüttgütern auf nationaler und regionaler Ebene. Unsere Logistik verfügt über 40 eigene Schubbodenfahrzeuge. Geht es um schnelle, flexible Lieferung in kleinen Tagesmengen, möglichst just-in-time und mit kleinen Lagern beim Kunden, eignet sich der Lkw besonders gut. Doch je internationaler...
NEWS_Website_Spuckstoffe

ALTPAPIERRECYCLING: SPUCKSTOFFE

Bei der Entsorgung von Altpapier treten häufig Fremdstoffe wie Folien, Plastik, Textilien oder auch Metalle im Material auf. Diese Verunreinigungen werden aussortiert, wenn das Altpapier im Papierwerk recycelt und die Papierfasern zurückgewonnen werden. Diese Produktionsabfälle nennen sich Spuckstoffe (engl. Rejects). Der Recyclingprozess beginnt damit, dass das Altpapier auf einem Förderband...

Top-Artikel