Landschaftspflegehackschnitzel
Ab in die Verwertung
Herkunft
- Pflegemaßnahmen von Lichtraumprofilschnitten, Knickpflege, Baufeldräumungen oder Naturschutzmaßnahmen


Verwertung
- thermisch in Kleinfeuerungsanlagen < 1,5 MW, Biomasseheizwerken und Biomasseheizkraftwerken
Eigenschaften
- Wassergehalt: Jahresmittel 40–45 %
- Heizwert: ca. 2,50 MWh/t
- Körnung: G30–G100/P16–P100
- geringe Anteile von Laub und Nadeln


Zertifizierung
- EEG-konform
- RED II-konform
Effiziente Nutzung für umweltfreundliche Energie
Landschaftspflegematerial (LPM), das durch gezielte Maßnahmen im Rahmen der Landschaftspflege anfällt, wird in speziellen Verfahren unter anderem zu Holzhackschnitzeln verarbeitet. Dank ihrer hohen Qualität eignen sich diese Hackschnitzel ideal als Brennstoff für die Bioenergie-Gewinnung und effizientes Heizen.
Darüber hinaus bieten Landschaftspflegehackschnitzel eine umweltfreundliche Lösung zur Verwertung von Grünmaterial und helfen dabei, Abfall nachhaltig zu reduzieren.